Prikas

Prikas
Prikạs
 
[russisch, eigentlich »Befehl«, »Auftrag«, »anbefohlenes Amt«] der, -(es)/-e, vom 16. Jahrhundert bis Anfang des 18. Jahrhunderts Behörde der Zentralverwaltung im Russischen Reich. Die zahlreichen, dem Zaren direkt unterstellten Prikase, die von Bojaren oder Sekretären (Djaken) geleitet wurden, hatten unterschiedliche, teilweise sich sachlich oder in der regionalen Zuständigkeit überschneidende Wirkungskreise in Justiz, Finanzen und Verwaltung. Sie wurden 1717/18-22 von Peter I., dem Großen, durch die Kollegien (Fachministerien) ersetzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Prikas — Prikas, Tagesbefehl des russischen Kaisers od. eine kaiserliche Ordre im Felde …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Prikás — (russ.), Befehl; auch Gerichtsbehörde etc …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Prikás — Prikás, russ., Befehl; Kanzlei; Gerichtshof …   Herders Conversations-Lexikon

  • Prikas — Ein Prikas (russisch приказ) ist das russische Wort für „Befehl“, bzw. „Auftrag“ oder „anbefohlenes Amt“. Prikase waren im zaristischen Russland vom 16. bis zum 18. Jahrhundert zentrale Behörden, die für Justiz, Finanzen oder die öffentliche …   Deutsch Wikipedia

  • Prikas — Pri|kas der; , i <aus russ. prikaz »Kanzlei, Amt«> Bez. für eine Behörde im zentralistischen Moskauer Staat vom 16. Jh. bis zum Beginn des 18. Jh.s …   Das große Fremdwörterbuch

  • pȁprikāš — m kulin. pirjano jelo od isjeckana mesa i luka, začinjeno paprikom [pileći ∼; teleći ∼] ⃞ {{001f}}napraviti od koga ∼ žarg. premlatiti, raskomadati koga …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • Prikaz — A prikaz in Moscow. Painting by Alexander Yanov Prikaz (Russian: приказ, IPA: [prʲɪˈkas] ( …   Wikipedia

  • Aleksij I. — Alexei Michailowitsch, 1645–1676 Zar von Russland Alexei Michailowitsch, der Sanftmütigste (russisch Алексей Михайлович; * 19. März 1629 in Moskau; † 29. Januar 1676 in Moskau) war von 1645 bis 1676 Zar und Großfürst von …   Deutsch Wikipedia

  • Aleksij I. (Russland) — Alexei Michailowitsch, 1645–1676 Zar von Russland Alexei Michailowitsch, der Sanftmütigste (russisch Алексей Михайлович; * 19. März 1629 in Moskau; † 29. Januar 1676 in Moskau) war von 1645 bis 1676 Zar und Großfürst von …   Deutsch Wikipedia

  • Alexei I. — Alexei Michailowitsch, 1645–1676 Zar von Russland Alexei Michailowitsch, der Sanftmütigste (russisch Алексей Михайлович; * 19. März 1629 in Moskau; † 29. Januar 1676 in Moskau) war von 1645 bis 1676 Zar und Großfürst von …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”